Beteiligung am Forschungsprojekt Aquaponic:mobile
In Namibia erreicht nur ein kleiner Teil der Bevölkerung die von der WHO empfohlene Menge an täglichem Obst- und Gemüsekonsum. Jede sechste Person ist von Ernährungsunsicherheiten betroffen. In unserem Forschungsprojekt ‚Aquaponic Mobile Transfer‘ (Aquaponic:mobile) wurden mit Hilfe des ToT-Ansatzes Tutor-/Produzentenduos ausgebildet, um aquaponische DIY Produktionseinheiten und die zugehörigen Geschäftsmodelle aufzubauen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, […]
Beteiligung am Forschungsprojekt MultiReWaS
In einem Land in den jeder Tropfen zählt sind die Entwicklung von Strategien für die Verbesserung der Wassersicherheit von zentraler Bedeutung. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt Multifunktionale Strategien für eine widerstandsfähige Wassersicherheit in der östlichen Erongo-Region (MultiReWaS) haben wir dazu unter Leitung des brandenburgischen KMU TERRA URBANA und in Kooperation […]
Deutsche Höhere Privatschule Windhoek (DHPS)
Juli 2024 Erfolgsgeschichte des Hydroponikgartens an der DHPS Seit Februar 2022 arbeiten wir gemeinsam mit Eden Greenfields an der Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS), um ein innovatives Hydroponik-System zu betreiben. Dieses System ermöglicht es der DHPS, frisches Gemüse und Kräuter anzubauen, die direkt in der Schulcafeteria verwendet werden. So profitieren die Schüler*innen täglich von den […]